- Tätigkeiten als Babysitter
- Tätigkeit als Kinderfrau/ Nanny im Privathaushalt
- Grundqualifizierung Teil 1 (20 UE)
- Grundqualifizierung Teil 2 (40 UE)
- Hospitation in einer Tagespflegestelle mit fünf Kleinkindern (16 Stunden)
- Aufbauqualifizierung Teil 1 (55 UE)
- Aufbauqualifizierung Teil 2 mit erfolgreichem Abschluss: Bundeszertifikat für qualifizierte Tagespflegepersonen
- Erste Hilfe Kurs am Kind (8 UE - Auffrischung alle 2 Jahre)
- Hygieneschulung
Es ist meine Pflicht als Tagespflegeperson jährlich Fort-/ und Weiterbildungsmaßnahmen dem Jugendamt nachzuweisen. Ich informiere mich fortlaufend über Neuerungen, lese viel über Kinder-/ Erziehung und Psychologie und besuche Informationsveranstaltungen, sowie Kurse zu verschiedenen Themen in diesen Fachbereichen.
Februar 2016:
- Entwicklungsbeobachtung- / und Dokumentation
Juli 2016:
- Stark wie "Pipi Langstrumpf"
Julis 2016:
- TAS = Tagepflegeskala
November 2016:
- Von Herz zu Herz erziehen
November 2016:
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Mai 2018:
-Erste Hilfe Kurs für Säuglinge und Kinder
September 2018:
- Evolutionspädagogik
Oktober 2018:
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg Vertiefung
Dezember 2018:
- Alles ist Bewegung
Februar 2019:
- kindliche Schlafentwicklung
März 2019:
- Achtsamkeit im Beruf
März 2020:
- „Start mit Tränen“ Die Eingewöhnung
Juni 2020:
- Montessori Pädagogik in der Tagespflege
Juli 2020:
- Besuch im Waldkindergarten
September 2020:
- Abschied, Tod und Trauer in der Tagespflege begleiten
Qualifizierte Tagesmutter
Bianca Yücel
Telefon: 089-23788463
E-Mail: info@kinderreich.net